Boys‘ Day & Girls‘ Day bei der Stadtwerke Bergheim GmbH
Am 03.04.2025 ist es wieder soweit: Bundesweit können Kinder und Jugendliche in unterschiedliche Berufsfelder hineinschnuppern, die eher als „untypisch“ für ihr Geschlecht gelten. Unter dem Motto „Mach, was dir gefällt“ wurde dazu aufgerufen, junge Menschen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und Talente in Bereichen zu wecken, die bisher noch unentdeckt waren.
Zu diesem Zweck wird die Stadtwerke Bergheim GmbH in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH, Frau Akbel Sahraoui (Bildungspatenschaft EGBM) und Frau Maria Pfordt als Bildungspatinnen wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger einladen. Rund 35 Schülerinnen der Erich-Kästner-Hauptschule Bergheim und der Gesamtschule Quadrath-Ichendorf können sich Einblicke in die Geschäftsfelder der Stadtwerke Bergheim GmbH verschaffen.
Für die Bereiche Abfallwirtschaft, Werkstatt, Tiefbau, Elektro oder Kanalbetrieb werden die Mitarbeiterinnen unterschiedliche Fahrzeuge bereitstellen, um den Kindern und Jugendlichen die verschiedenen Berufsgruppen näher zu bringen.
An diesem Tag unterzeichnet die Stadtwerke Bergheim GmbH zudem eine Kooperationsvereinbarung mit der Erich-Kästner-Hauptschule, in der eine Lernpartnerschaft vereinbart wird. Diese Lernpartnerschaft ist Bestandteil der Initiative KURS (Kooperationsnetz von Unternehmen der Region und Schulen) im Regierungsbezirk Köln sowie der IHK Aachen, Bonn und Köln. Das Unternehmen soll den Schüler*innen der Partnerschule im Verlauf der Schullaufbahn das Modell der unternehmerischen Arbeitswelt in verschiedenen Jahrgangsstufen und in unterschiedlichen Fächern näherbringen. Geplant sind Betriebserkundungen, Praktika und Unterrichtsstunden, in denen die Vorstellung der entsprechenden Ausbildungsberufe erfolgt.
„Wir erhoffen uns durch die Teilnahme an dem Projekt ein größeres Interesse an den vielfältigen Ausbildungsberufen der Stadtwerke Bergheim GmbH“, so Geschäftsführer Michael Robens.
Auskunft erteilt:
Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung, Veranstaltungs- und Citymanagement
Christina Conen-Gemmel
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: christina.conen-gemmel@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Stadtwerke Bergheim GmbH Simone Kirsch
Telefon: 02271-6071-15
E-Mail: s.kirsch@swbm.de